- lead
- I noun
1) (metal) Blei, das
go down like a lead balloon — mit Pauken und Trompeten durchfallen (ugs.); [Rede, Vorschlag usw.:] überhaupt nicht ankommen
2) (in pencil) [Bleistift]mine, dieII 1. transitive verb,led1) führenlead somebody by the hand — jemanden an der Hand führen
lead somebody by the nose — (fig.) jemanden nach seiner Pfeife tanzen lassen
lead somebody into trouble — (fig.) jemandem Ärger einbringen
this is leading us nowhere — (fig.) das führt zu nichts
2) (fig.): (influence, induce)lead somebody to do something — jemanden veranlassen, etwas zu tun
be easily led — sich leicht beeinflussen lassen
that leads me to believe that ... — das lässt mich glauben, dass ...
he led me to suppose/believe that ... — er gab mir Grund zu der Annahme/er machte mich glauben, dass ...
3) führen [Leben]lead a life of misery/a miserable existence — ein erbärmliches Dasein führen/eine kümmerliche Existenz fristen
4) (be first in) anführenlead the world in electrical engineering — auf dem Gebiet der Elektrotechnik in der ganzen Welt führend sein
Smith led Jones by several yards/seconds — (Sport) Smith hatte mehrere Yards/Sekunden Vorsprung vor Jones
5) (direct, be head of) anführen [Bewegung, Abordnung]; leiten [Diskussion, Veranstaltung, Ensemble]; [Dirigent:] leiten [Orchester, Chor]; [Konzertmeister:] führen [Orchester]2. intransitive verb,lead a party — Vorsitzender/Vorsitzende einer Partei sein
led1) [Straße usw., Tür:] führenlead to the town/to the sea — zur Stadt/ans Meer führen
lead to confusion — Verwirrung stiften
one thing led to another — es kam eins zum anderen
lead by 3 metres — mit 3 Metern in Führung liegen; 3 Meter Vorsprung haben
3. nounlead in the race — das Rennen anführen
follow somebody's lead, take one's lead from somebody — jemandes Beispiel (Dat.) folgen
2) (first place) Führung, diebe in the lead — in Führung liegen; an der Spitze liegen
move or go into the lead, take the lead — sich an die Spitze setzen; in Führung gehen
3) (amount, distance) Vorsprung, der4) (on dog etc.) Leine, dieon a lead — an der Leine
put a dog on the lead — einen Hund anleinen
5) (Electr.) Kabel, das; Leitung, diePhrasal Verbs:- academic.ru/42119/lead_away">lead away- lead off- lead on- lead up to* * *I 1. [li:d] past tense, past participle - led; verb1) (to guide or direct or cause to go in a certain direction: Follow my car and I'll lead you to the motorway; She took the child by the hand and led him across the road; He was leading the horse into the stable; The sound of hammering led us to the garage; You led us to believe that we would be paid!) führen2) (to go or carry to a particular place or along a particular course: A small path leads through the woods.) führen3) ((with to) to cause or bring about a certain situation or state of affairs: The heavy rain led to serious floods.) führen4) (to be first (in): An official car led the procession; He is still leading in the competition.) anführen2. noun1) (the front place or position: He has taken over the lead in the race.) die Führung2) (the state of being first: We have a lead over the rest of the world in this kind of research.) die Führung3) (the act of leading: We all followed his lead.) die Führung4) (the amount by which one is ahead of others: He has a lead of twenty metres (over the man in second place).) der Vorsprung5) (a leather strap or chain for leading a dog etc: All dogs must be kept on a lead.) die Leine6) (a piece of information which will help to solve a mystery etc: The police have several leads concerning the identity of the thief.) der Hinweis7) (a leading part in a play etc: Who plays the lead in that film?) die Hauptrolle•- leader- leadership
- lead on
- lead up the garden path
- lead up to
- lead the way II [led] noun1) ((also adjective) (of) an element, a soft, heavy, bluish-grey metal: lead pipes; Are these pipes made of lead or copper?) das Blei2) (the part of a pencil that leaves a mark: The lead of my pencil has broken.) die Mine•- leaden* * *lead1[led]I. n1. no pl (metal) Blei ntto be as heavy as \lead schwer wie Blei seinto contain \lead bleihaltig sein4. no pl (bullets) Blei nt veraltet, Kugeln pl5. BRIT (strips of lead)▪ \leads pl (in windows) Bleifassung f; (on roofs) Bleiplatten pl6. NAUT Lot nt fachspr7.▶ to have \lead in one's pencil ein steifes Rohr haben sl vulg▶ to get the \lead out sich akk beeilen▶ to swing the \lead BRIT (fam: pretend to be sick) krankfeiern fam; (pretend to be incapable of work) sich akk drücken fam, schwänzen SCHWEIZ fam\lead accumulator Bleiakkumulator m▶ to go down like a \lead balloon überhaupt nicht ankommen famlead2[li:d]I. n1. THEAT, FILM Hauptrolle fto get/play the \lead [in sth] [in etw dat] die Hauptrolle bekommen/spielento follow sb's \lead jds Beispiel folgento give a strong \lead gut führento follow sb's \lead sich akk von jdm führen lassen▪ to be in the \lead führend sein; SPORT in Führung liegento go [or move] into the \lead die Führung übernehmen; SPORT sich akk an die Spitze setzento have/hold/take [over] the \lead die Führung haben/verteidigen/übernehmento lose one's \lead die Führung verlieren6. (clue) Hinweis mto get a \lead on sth einen Hinweis auf etw akk bekommen▪ to be on a \lead angeleint seinto keep an animal on a \lead ein Tier an der Leine haltento let an animal off the \lead ein Tier von der Leine lassen, ein Tier frei laufen lassento be [let] off the \lead (fig hum) sturmfreie Bude haben fam9. TYPO Durchschuss mII. vt<led, led>1. (be in charge of)▪ to \lead sb/sth jdn/etw führenshe led the party to victory sie führte die Partei zum Siegto \lead a delegation/an expedition eine Delegation/eine Expedition leitento \lead a discussion/an inquiry eine Diskussion/Ermittlungen leitento \lead sb in prayer jdm vorbeten2. (guide)▪ to \lead sb/sth jdn/etw führen▪ to \lead sb into/over/through sth jdn in/über/durch etw akk führen▪ to \lead sb to sth jdn zu etw dat führento \lead sb astray jdn auf Abwege führen3. (go in advance)to \lead the way vorangehento \lead the way in sth (fig) bei etw dat an der Spitze stehen4. (cause to have)to \lead sb [in]to problems jdn in Schwierigkeiten bringen5. (pej: cause to do)▪ to \lead sb to do sth jdn dazu verleiten, etw zu tunto \lead sb to believe that ... jdn glauben lassen, dass ...6. ECON, SPORT (be ahead of)▪ to \lead sb jdn anführento \lead the field/the pack das Feld/die Gruppe anführento \lead the world weltweit führend sein7. (spend)to \lead a life of luxury ein Leben im Luxus führento \lead a cat-and-dog life wie Hund und Katze lebento \lead a charmed life (be very lucky in life) ein glückliches Leben führen; (be guarded from above) einen Schutzengel habento \lead a hectic/quiet life ein hektisches/ruhiges Leben führenthe life she \leads is very relaxed sie führt ein sehr bequemes Leben8. (influence)▪ to \lead sb witness jdn beeinflussen9.▶ to \lead sb up [or down] the garden path (fam) jdn an der Nase herumführen [o hinters Licht führen]▶ to \lead sb by the nose (fam) jdn unter seiner Fuchtel haben famIII. vi<led, led>1. (be in charge) die Leitung innehaben2. (be guide) vorangehenwhere she \leads, others will follow sie ist eine starke Führungspersönlichkeit3. (guide woman dancer) führen4. (be directed towards)▪ to \lead somewhere irgendwohin führenthe track \leads across the fields der Pfad führt über die Felderthis passage \leads into the servants' quarters dieser Gang führt zu den Wohnräumen der Bedienstetenthe door \leads onto a wide shady terrace die Tür geht auf eine große, schattige Terrasse hinaus5. (implicate)▪ to \lead to sth auf etw akk hinweiseneverything \leads to this conclusion alles legt diese Schlussfolgerung nahe6. (cause to develop, happen)▪ to \lead to sth zu etw dat führenthis is bound to \lead to trouble das muss zwangsläufig zu Schwierigkeiten führenall this talk is \leading nowhere all dieses Gerede führt zu [o fam bringt] nichtswhere's it all going to \lead? wo soll das alles noch hinführen?7. (be in the lead) führen; SPORT in Führung liegento \lead by 10 points mit 10 Punkten in Führung liegen8. LAW in einem Prozess auftretento \lead for the prosecution die Anklage[verhandlung] eröffnen9.▶ to \lead with one's chin (fam) das Schicksal herausfordern* * *I [led]1. n1) (= metal) Blei ntthey pumped him full of lead (inf) — sie pumpten ihn mit Blei voll (inf)
that'll put lead in your pencil (inf) — das wird dir die Glieder stärken (inf)
3) (NAUT) Lot nt2. vt(= weight with lead) mit Blei beschweren II [liːd] vb: pret, ptp led1. n1) (= front position) Spitzenposition f; (= leading position, SPORT) Führung f, Spitze f; (in league etc) Tabellenspitze fto be in the lead — führend sein, in Führung liegen; (Sport) in Führung or vorn liegen, führen
to take the lead, to move into the lead — in Führung gehen, die Führung übernehmen; (in league) Tabellenführer werden
this set gives him the lead —
this match gives them the lead in the league — mit diesem Spiel gehen sie in der Liga in Führung
he took the lead from the German runner — er übernahm die Führung vor dem deutschen Läufer
Japan took the lead from Germany in exports — Japan verdrängte Deutschland auf dem Exportmarkt von der Spitze
2) (= distance, time ahead) Vorsprung mto have two minutes' lead over sb — zwei Minuten Vorsprung vor jdm haben
3) (= example) Beispiel ntto give sb a lead — jdm etw vormachen
to take the lead, to show a lead — mit gutem Beispiel vorangehen
4) (= clue) Indiz nt, Anhaltspunkt m; (in guessing etc) Hinweis m, Tipp mthe police have a lead — die Polizei hat eine Spur
it gave the police a lead — das brachte die Polizei auf die Spur
5) (CARDS)it's my lead — ich fange an
to sing the lead — die Titelpartie or die tragende Partie singen
7) (= leash) Leine fon a lead — an der Leine
2. vtto lead sb in/out etc — jdn hinein-/hinaus- etc führen
that road will lead you back to the station — auf dieser Straße kommen Sie zum Bahnhof zurück
to lead the way (lit, fig) — vorangehen; ( fig
all this talk is leading us nowhere — dieses ganze Gerede bringt uns nicht weiter
the argument led us round in circles — unsere Argumentation drehte sich im Kreis
2) (= be the leader of, direct) (an)führen; expedition, team leiten; regiment führen; movement, revolution anführen; conversation bestimmen; orchestra (conductor) leiten; (first violin) führento lead a government — an der Spitze einer Regierung stehen, Regierungschef sein
to lead a party — Parteivorsitzender sein, den Parteivorsitz führen
3) (= be first in) anführenthey led us by 30 seconds — sie lagen mit 30 Sekunden vor uns (dat)
Britain leads the world in textiles — Großbritannien ist auf dem Gebiet der Textilproduktion führend in der Welt
4) card ausspielen5) life führento lead a life of luxury/deception — ein Luxusleben/betrügerisches Leben führen
6) (= influence) beeinflussento lead sb to do sth — jdn dazu bringen, etw zu tun
to lead a witness — einen Zeugen/eine Zeugin beeinflussen
what led him to change his mind? — wie kam er dazu, seine Meinung zu ändern?
to lead sb to believe that ... — jdm den Eindruck vermitteln, dass ..., jdn glauben machen, dass ... (geh)
I am led to believe that ... —
to lead sb into error — jdn irreleiten or fehlleiten
to lead sb into trouble — jdn in Schwierigkeiten bringen
he is easily led — er lässt sich leicht beeinflussen
this led me to the conclusion that ... — daraus schloss ich, dass ...
I am led to the conclusion that ... —
what leads you to think that? — woraus schließen Sie das?
7) wire, flex legen, entlangführen3. vi1) (= go in front) vorangehen; (in race) in Führung liegento lead by 10 metres — einen Vorsprung von 10 Metern haben, mit 10 Metern in Führung liegen
he easily leads — er liegt klar in Führung
he always follows where his brother leads — er macht alles nach, was sein Bruder macht
the "Times" led with a story about the financial crisis —
he leads with his right (Boxing) — er ist Rechtsausleger
2) (= be a leader also in dancing) führenhe had shown the ability to lead — er hat gezeigt, dass er Führungsqualitäten besitzt
3) (CARDS) ausspielen (with sth etw)who leads? — wer spielt aus?, wer fängt an?
4) (street etc) führen, gehenit leads into that room — es führt zu diesem Raum
this road leads nowhere — diese Straße führt nirgendwohin or geht nicht weiter
5) (= result in, cause) führen (to zu)all this talk is leading nowhere — dieses ganze Gerede führt zu nichts
remarks like that could lead to trouble — solche Bemerkungen können unangenehme Folgen haben
what will all these strikes lead to? — wo sollen all diese Streiks hinführen?
* * *lead1 [liːd]A s1. Führung f:a) Leitung f:under sb’s leadb) führende Stelle, Spitze f:be in the lead an der Spitze stehen, führend sein, SPORT etc in Führung oder vorn(e) liegen, führen;give one’s team the lead SPORT seine Mannschaft in Führung bringen;have the lead die Führung innehaben, SPORT etc in Führung oder vorn(e) liegen, führen;shoot one’s team into the lead SPORT seine Mannschaft in Führung schießen;take the leada) auch SPORT die Führung übernehmen, sich an die Spitze setzen (beide:from vor dat),b) die Initiative ergreifen,c) vorangehen, neue Wege weisen2. Vorsprung m (over vor dat) (auch SPORT):a one minute’s (oder one-minute) lead eine Minute Vorsprung;have a big lead einen großen Vorsprung haben, hoch führen;have a two-goal lead mit zwei Toren führen;have the lead over einen Vorsprung vor der Konkurrenz haben, voraus sein (dat)3. Boxen: (eine Schlagserie) einleitender Schlag4. Vorbild n, Beispiel n:follow sb’s lead jemandes Beispiel folgen;give sb a lead jemandem ein gutes Beispiel geben, jemandem mit gutem Beispiel vorangehen5. a) Hinweis m, Wink mb) Anhaltspunkt mc) Spur f:give sb a lead jemandem einen Hinweis oder Anhaltspunkt geben; jemanden auf die Spur bringen6. THEAT etca) Hauptrolle fb) Hauptdarsteller(in)7. Kartenspiel:a) Vorhand fb) zuerst ausgespielte Karte oder Farbe:your lead! Sie spielen aus!8. Journalismus:a) Vorspann m (eines Zeitungsartikels)b) Aufmacher m:the scandal was the lead in the papers der Skandal wurde von den Zeitungen groß herausgestellt9. TECH Steigung f, Ganghöhe f (eines Gewindes)10. ELEKa) (Zu)Leitung fb) Leiter m, Leitungsdraht mc) (Phasen) Voreilung f11. (Mühl) Kanal m12. Wasserrinne f (in einem Eisfeld)13. (Hunde) Leine f:keep on the lead an der Leine führen oder halten14. MIL Vorhalt mB adj Leit…, Führungs…, Haupt…C v/t prät und pperf led [led]1. führen, leiten, jemandem den Weg zeigen:lead the way vorangehen, den Weg zeigen; → garden path, nose Bes Redew2. führen, bringen:this road will lead you to town; → temptation3. bewegen, verleiten, -führen (alle:to zu), dahin bringen, veranlassen (beide:to do zu tun):this led me to believe that … dies veranlasste mich zu glauben, dass …;what led you to think so? was brachte Sie zu dieser Ansicht?4. a) (an)führen, leiten, an der Spitze stehen von, SPORT führen vor (dat) oder gegen (by mit):lead an army eine Armee führen oder befehligen;lead the field SPORT das Feld anführen;lead the table SPORT die Tabelle anführen, an der Tabellenspitze stehen;lead sb by 20 seconds SPORT einen Vorsprung von 20 Sekunden vor jemandem habenb) eine Untersuchung etc leiten5. a) besonders US ein Orchester leiten, dirigierenb) besonders Br die erste Geige spielen oder Konzertmeister sein in (dat) oder bei6. ein behagliches etc Leben führen7. jemandem etwas bereiten: → dance C 1, dog Bes Redew8. einen Zeugen durch Suggestivfragen lenken9. eine Karte, Farbe etc aus-, anspielen10. Boxen: einen Schlag führenD v/i1. führen:a) vorangehen, den Weg weisen (auch fig)b) die erste oder leitende Stelle einnehmen, Führer seinc) SPORT an der Spitze oder in Führung liegen:lead by points nach Punkten führen2. führen (Straße, Gang etc):lead into münden in (akk);lead off abgehen von;lead to fig führen zu, zur Folge haben; → Rome A3. Boxen: (zu schlagen) beginnen:lead with the left4. lead with (Journalismus) etwas als Aufmacher bringen5. lead with → C 9lead2 [led]A s1. CHEM Blei n:(as) heavy as lead bleischwer, schwer wie Blei (Sack, Füße etc); → balloon A 12. SCHIFF Senkblei n, Lot n:cast (oder heave) the lead das Lot auswerfen, loten;swing the lead Br sl sich (vor oder von der Arbeit) drücken, besonders krankmachen, krankfeiern umg3. Blei n, Kugeln pl (Geschosse)4. CHEM Grafit m, Reißblei n5. (Bleistift) Mine f:put lead in sb’s pencil umg hum jemandes Manneskraft stärken6. TYPO Durchschuss m7. Fensterblei n, Bleifassung f8. pl Bra) bleierne Dachplatten plb) (flaches) Bleidach9. → white leadB v/t1. verbleien:leaded verbleit, (Benzin auch) bleihaltig2. a) mit Blei füllenb) mit Blei beschweren3. Fensterglas in Blei fassen:leaded window Bleiglasfenster n;leaded lights pl Bleiverglasung f4. TYPO durchschießenC v/i SCHIFF loten* * *I noun1) (metal) Blei, dasgo down like a lead balloon — mit Pauken und Trompeten durchfallen (ugs.); [Rede, Vorschlag usw.:] überhaupt nicht ankommen
2) (in pencil) [Bleistift]mine, dieII 1. transitive verb,led1) führenlead somebody by the hand — jemanden an der Hand führen
lead somebody by the nose — (fig.) jemanden nach seiner Pfeife tanzen lassen
lead somebody into trouble — (fig.) jemandem Ärger einbringen
this is leading us nowhere — (fig.) das führt zu nichts
2) (fig.): (influence, induce)lead somebody to do something — jemanden veranlassen, etwas zu tun
be easily led — sich leicht beeinflussen lassen
that leads me to believe that ... — das lässt mich glauben, dass ...
he led me to suppose/believe that ... — er gab mir Grund zu der Annahme/er machte mich glauben, dass ...
3) führen [Leben]lead a life of misery/a miserable existence — ein erbärmliches Dasein führen/eine kümmerliche Existenz fristen
4) (be first in) anführenlead the world in electrical engineering — auf dem Gebiet der Elektrotechnik in der ganzen Welt führend sein
Smith led Jones by several yards/seconds — (Sport) Smith hatte mehrere Yards/Sekunden Vorsprung vor Jones
5) (direct, be head of) anführen [Bewegung, Abordnung]; leiten [Diskussion, Veranstaltung, Ensemble]; [Dirigent:] leiten [Orchester, Chor]; [Konzertmeister:] führen [Orchester]2. intransitive verb,lead a party — Vorsitzender/Vorsitzende einer Partei sein
led1) [Straße usw., Tür:] führenlead to the town/to the sea — zur Stadt/ans Meer führen
lead to confusion — Verwirrung stiften
one thing led to another — es kam eins zum anderen
2) (be first) führen; (go in front) vorangehen; (fig.): (be leader) an der Spitze stehenlead by 3 metres — mit 3 Metern in Führung liegen; 3 Meter Vorsprung haben
3. nounlead in the race — das Rennen anführen
1) (precedent) Beispiel, das; (clue) Anhaltspunkt, derfollow somebody's lead, take one's lead from somebody — jemandes Beispiel (Dat.) folgen
2) (first place) Führung, diebe in the lead — in Führung liegen; an der Spitze liegen
move or go into the lead, take the lead — sich an die Spitze setzen; in Führung gehen
3) (amount, distance) Vorsprung, der4) (on dog etc.) Leine, dieon a lead — an der Leine
put a dog on the lead — einen Hund anleinen
5) (Electr.) Kabel, das; Leitung, die6) (Theatre) Hauptrolle, die; (player) Hauptdarsteller, der/-darstellerin, diePhrasal Verbs:- lead off- lead on* * *(editorial) n.Leitartikel m. n.Blei nur sing. n. v.(§ p.,p.p.: led)= anführen v.führen v.leiten v.vorangehen v.
English-german dictionary. 2013.